Logo Wüstenrot Bausparkasse AG
  • Ihre Vorteile
  • Über uns
  • Wissenswertes von A-Z
  • Live im Bild
  • Kontakt
  • Beratung
  • Ihre Vorteile
  • Über uns
  • Wissenswertes von A-Z
  • Live im Bild
  • Kontakt
  • Beratung
  • Impressum
  • Datenschutz

Neuordnung des Beamtenrechts durch die Föderalismusreform I

Durch die Föderalismusreform I ist die Gesetzgebungszuständigkeit im Beamtenbereich neu geregelt worden. Dem Bund steht seit September 2006 nach der konkurrierenden Gesetzgebungszuständigkeit nur noch das Recht zu, die grundsätzlichen Statusrechte und -pflichten aller Beamtinnen und Beamten in Bund, Ländern und Gemeinden zu regeln. Diese Gesetzgebungskompetenz tritt an die Stelle der bisherigen Rahmenkompetenz des Bundes, wonach die Länder verpflichtet waren, ihre Landesbeamten an den Vorgaben des Beamtenrechtsrahmengesetzes des Bundes auszurichten. Soweit der Bund die Gesetzgebungskompetenz ausübt, sind die Länder gehindert, von den Regelungen des Bundes abweichende Gesetze zu schaffen. Umgekehrt bedeutet dies, dass die Länder eigenständige Regelungen treffen können, sofern der Bund keine abschließenden Regelungen schafft. Dies gilt ausschließlich für das Statusrecht, nicht jedoch für das Laufbahn-, Besoldungs- und Versorgungsrecht. Für diese Regelungsbereiche haben die Länder für ihre und die Beamtinnen und Beamten der Gemeinden sowie der Bund für seine Beamtinnen und Beamten die jeweilige unbeschränkte Gesetzgebungskompetenz.

Zurück
Teaser Doppelvorteil

Mehr W&W

Wüstenrot
Wüstenrot Immobilien
W&W Unternehmensgruppe

Partner Website

dbb-vorteilswelt

Wüstenrot Bausparkasse AG
70801 Kornwestheim

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen